Berlin hat mit .berlin eine eigene digitale Identität. Seit Kurzem hat unsere Stadt mit der neuen Domain-Endung .berlin eine eigene eigene digitale Identität, übrigens als erste Metropole weltweit überhaupt. Damit ist es möglich jedem Denkmal, jeder Straßenlaterne, jeder Aktivität des Landes Berlin eine eigene Internet-Adresse zu geben, z.b. http://www.bismarck-denkmal.berlin, 127639.strassenlaterne.berlin, http://www.2030.berlin. Für Berlin ergeben sich mit .berlin unglaubliche Chancen, die man so zusammenfassen könnte: .berlin ist die eigenständige Domain-Endung der Community der Berliner im Internet. Die damit verfügbaren lokalen Adressen sind prägnant und schaffen Identität für Bürger, Unternehmen und Institutionen, intuitiv finden so Anbieter und Nachfrager von Informationen, Waren und Dienstleistungen zueinander. Die .berlin-Domains stärken das Gemeinschaftsgefühl der Berliner, fördern Kommunikation und erleichtern Interaktion; sie setzen dadurch Impulse für Innovation und Entwicklung. Für Berliner und Nicht-Berliner steigt die Attraktivität von Orten mit dem Namen Berlin als Besuchsziel, Wirtschaftsstandort und Lebensraum.
Berlin 2030
